Hardware Software CoDesign VU (WS 2019)
Allgemeine Informationen zur Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung Hardware Software CoDesign vermittelt ausgewählte Inhalte zum Thema Hardware Software CoDesign mit Schwerpunkt auf jenen Bereichen, für die eine optimale Kombination aud HW und SW Anteilen nötig ist, um effiziente Gesamtlösungen zu erhalten. Beispiele dafür sind Fehlertoleranz, Security oder Echtzeitfähigkeit. Die LVA umfasst Präsentationen (i) des LVA-Leiters, (ii) von eingeladenen Vortragenden aus der Industrie, und (iii) von Studierenden. Zu letzteren werden zu Beginn Themen vereinbart, für die eine Recherche anzustellen und ein Vortrag auszuarbeiten ist.
Die Lehrveranstaltung wird ergänzt durch eine gleichnamige Laborübung, in der entsprechende praktische Fertigkeiten vermittelt werden.
Termine & Ablauf der Lehrveranstaltung
Vorbesprechung am 1. Oktober 2019 um 9.15 im Seminarraum TI (Eingang Operngasse)
bitte abonnieren Sie die LVA im TISS
Vorlesungstermine:
- Dienstag von 9:15 bis 11:00 im Seminarraum TI
Prüfungstermin:
- voraussichtlich am Di 28.1.2020 9:15 - 11:00.
Unterlagen zur LVA finden Sie im TUWEL
Aim
the following competences shall be conveyed:
- understand the process of optimization
- underatand relevant problem areas for optimized HW/SW partitioning (real-time, energy, fault tolerance, certification, etc.)
- understand the respective pros and cons of a HW or SW solution and make a qualified decision
- know modern methods for combined HW/SW development
Subject
Optimization of the overall system comprising HW and SW Decision criteria for HW/SW parititioning, trends, case studies from industry, virtual prototyping.
Lecturer
Dipl.-Ing. Dr.techn. Steininger Andreas
Homepage
https://ti.tuwien.ac.at/ecs/teaching/courses/hwswcode_vu_ws20