Signalprozessoren VO


Die Vorlesung Signalprozessoren findet an Freitagen in der Zeit von 12:15 - 15:00 Uhr im Hörsaal EI8 statt und beginnt am 8. Oktober 2010.

 

Lecturer

Herbert Grünbacher

Homepage

https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?courseNr=182114&semester=2010W

Die Vorlesung Signalprozessoren (VO2.0 182.082) ist Lehrveranstaltung des alten Studienplans. Regelmäßige Prüfungen werden nicht mehr angeboten.

Matlab ist als Studentenversion im Lehrmittelzentrum erhältlich.

Unterlagen zur Vorlesung:

Einführung

Eine einführende Seminararbeit finden Sie hier

Folien Einführung Signalprozessoren
Folien Digitale Filter

Diskrete Fouriertransformation

FIR-Filter

VO-Folien     Text zu VO und Folie
Text zu Optimale FIR-Filter und Programm zur Realisierung von PMC-Filtern
(Text und Programme sind im Rahmen einer Bakkalaureatsarbeit entstanden.)

IIR-Filter

VO-Folien     Text zu VO und Folien
Einfluss endlicher Wortlänge: Folien     Text
Simulation von Rundungsfehlern bei IIR-Filtern (Matlab)

Zahlendarstellung

VO-Folien

Multiratenfilter

VO-Folien, Text zu VO

Architekturmerkmale

VO-Folien

 

Übung

Bei Interesse für spezielle Themen können inividuelle Übungsaufgaben vereinbart werden.

Übungsaufgaben

Pol-Nullstelleneditor (Matlab)
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4   Claustrofobia   Willkommen

Für Fragen zu den Aufgaben stehe ich nach der Vorlesung, per E-Mail oder in der Sprechstunde (Terminvereinbarung per E-Mail) zur Verfügung.

Die Übungsbeispiele sind individuell in elektronischer Form auszuarbeiten, können ausgedruckt zur VO-Prüfung mitgebracht werden und werden im Zuge der VO-Prüfung beurteilt.

Die Beispiele können auch unabhängig von der VO-Prüfung abgegeben werden. In diesem Fall bitte ich um Vereinbarung eines Abgabegesprächs per E-Mail.