Electrical Engineering VU
Aim
- Erarbeitung des Verständnisses der physikalischen Grundlagen elektrischer Komponenten und elektrischer Netzwerke
- Erwerb methodischer Kenntnisse für Analyse und Entwurf von elektrischen Netzwerken
- Erwerb von Wissen über und Verständnis von elementaren elektrischen Schaltungen.
- Erwerb der Fähigkeit zur Abstraktion elektrischer Vorgänge, sowie die Einschätzung der Tragfähigkeit der gewonnenen Modelle
- Erwerb von Fertigkeiten in der Verwendung der Rechenverfahren der Elektrotechnik
- Erwerb von Fertigkeiten bei der praktischen Realisierung einfacher elektrischer Schaltungen und deren messtechnischer Untersuchung
Subject
Physikalische Grundlagen von Bauelementen
- Elektrisches und magnetisches Feld, Ausbreitung von Feldzuständen
- Vom Feld zum idealen elektrischen Bauelement (Widerstand, Induktivität, Kapazität)
- Technische Bauelemente (Widerstände, Spulen/Transformatoren, Kondensatoren, Halbleiterbauelemente; Ersatzschaltungen)
- Nutzung elektrischer Eigenschaften in Sensoren
Einfache elektrische Netzwerke
- Erstellung der Netzwerkgleichungen (Kirchhoff'sche Sätze)
- Lösung der Netzwerkgleichungen (Gleichspannungs-, Wechselspannungsanalyse, Laplace-Transformation)
Halbleiter
- Diode und MOS-Transistor
- Operationsverstärker
Schaltungstechnik
- Einfache lineare Schaltungen
- Schaltungen mit OPV
- Analoge Filter
Von analogen zu digitalen Schaltungen
- Abtasttheorem
- A/D-und D/A-Wandler
Lecturer
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Günter FAFILEK
Homepage
https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?courseNr=182691&semester=2023S